Zitat:
Zitat von Mike.Oliver.
Ich habe jetzt am WE mal angefangen mich mit den Plänen auseinanderzusetzen. Ihr habt Recht, meine anfänglichen Bedenken kann ich mir wohl schenken. Ich werde dieses Jahr mal nach den Plänen trainieren und schauen, was dabei rauskommt. Hoffentlich die Qualität statt der Quantität.
Die Aussicht auf mehr Zeit für andere Sportarten und ein geringeres Verletzungsrisiko sind schon sehr sehr reizvoll. Ich freu mich drauf und bin gespannt.
Danke für Eure Kommentare und Hinweise, die mir geholfen haben!
|
Ich würde bezweifeln, dass das Verletzungsrisiko bei diesem Plan geringer ist als bei einem "normalen" Plan mit 5 oder mehr Laufeinheiten pro Woche. Nur intensive Einheiten, bei geringem Kilometerumfang zu laufen würde bei mir glaube ich eher zu Verletzungen führen.
Zudem ist sich ja der Großteil der Laufbuchautoren recht einig in dem Punkt, dass gerade beim Marathontraining, der reine (Lauf-)Kilometerumfang sehr wichtig und eigentlich durch nichts zu ersetzen ist. Bei nur drei Laufeinheiten pro Woche kann der halt nicht besonders hoch sein. Ich vermute deshalb, dass das Risiko für die Begegnung mit dem, von dir gefürchtetem, Hammermann größer ist, als mit den Plänen von Pfitzinger, Daniels, Steffny..., die alle von wenigstens 4 Einheiten pro Woche ausgehen.
Ich sehe den Plan also eher als Notlösung für Leute die absolut keine Möglichkeit haben öfter als drei Mal pro Woche zu laufen. Vielleicht kannst du ja doch noch eine 4. Laufeinheit pro Woche einschieben (z.B. gleich nach dem Radfahren) und dafür den langen Lauf eventuell etwas langsamer angehen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Gruß
Michael