gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattel für Kompromiss RR-/ZF-Position
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2013, 08:25   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Also meine Sättel sind ALLE etwas nach vorne geneigt, weil ich so bequem sitzen kann. Man macht nur das nicht, was bei einem selber nicht funktioniert!!!!

Außerdem halte ich es immer noch für verkehrt, das Becken in TT Position nach vorne zu kippen. Ich kippe mein Becken immer nach hinten (das wurde mir auch so in einer Sitzpositionsanalyse erklärt) und kann mit dem selben Sattel Oberlenker und auch TT Position auf meinem ZF ohne Probleme länger fahren. Würde ich mein Becken nach vorne Kippen würde mit auch alles weh tun!
D.h. du sitzt praktisch wie in RR-Position nur mit den Armen am Auflieger? Für mich fühlt sich das total gedrungen an, ich habe aus der Position keine gute Kraft. Wenn ich Auflieger fahre, rutsche ich am Sattel vor, und rotiere das Becken, sodass ich schön direkt "nach unten" treten kann -- ist irgendwie blöd zu beschreiben... Es fühlt sich jedenfalls viel "freier" an, für die Atmung, für die Beine... Wohlgemerkt nur wenn ich am Auflieger liege; in der Oberlenkerposition fahre ich natürlich in normaler aufrechter Position; da ist das ok.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten