|
Ich denke, dass es nicht ganz einfach ist, mehrere tausend Läufer in unterschiedlichen Erschöpfungszuständen anzuhalten und irgendwie zu "betreuen".
Erschöpfung, Kälte, Schock usw. ist sicherlich eine schwierige Mischung. Die Läufer werden halt irgendwie zu ihren Beuteln mit Kleidung und zu Verpflegung gebracht worden sein, aber wie das stattgefunden hat weiß ich halt nicht.
Ich stelle mir das halt schwierig vor. (Zumal die Sanis sich wahrscheinlich ersteinmal um die "direkten" Bomenopfer gekümmert haben. )
Es wird wahrscheinlich kein Notfallplan für solch einen Fall gegeben haben, dementsprechend interessiert mich halt der Ablauf der Aktion. Evtl. wird man da am Montag im SPIEGEL was zu lesen, die machen solche Situationen gerne an mehreren Personen und dem zeitlichem Ablauf deutlich.
|