Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lucy89
					 
				 
				Was für einen Hund hast du? Wir fangen mit unserer mit Dummyarbeit an, sie ist ein Labrador =) So eine Prüfung würde ich auch gern machen. 
			
		 | 
	
	
 Ich habe eine kleine Mischlingshündin, die diesen Monat zwei Jahre alt geworden ist. Dummyarbeit ist für deine Hündin ja optimal, die meisten Labbis haben da Spaß dran. Meine interessiert sich höchstens mal für den Futterdummy und das war es dann. Spielen ist allgemein nicht so ihr Ding... Aber sie rennt gern und hat Spaß am Agility, glaube ich. Ich häng dir mal ein Bild an. 

 Da waren wir auf einem Agility-Workshop, dessen Erlös an zwei Tierschutzorgas gegangen ist. 
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich nicht unbedingt eine Begleithundeprüfung machen, aber die ist Vorraussetzung um an Agilityturnieren teilnehmen zu dürfen. Das ganze Prüfungsding ist meiner Meinung nach ziemlich angestaubt... 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  bellamartha
					 
				 
				Also ein Hasenpferdchen hätt' ich für dich im Angebot... Ich bezweifle allerdings, dass der Monsieur besonders geeignet für Bogenschießen hoch zu Zossen ist. Das wäre übrigens dann auch das erste, wofür er besonders gut geeignet ist... Bzw. er eignet sich schon hervorragend dazu, Unmengen Kohle zu verschlingen. Den passenden Nebenjob in einem netten Essener Altenheim würde ich dir dazu vermachen... 
Und er ist sehr hübsch. Und freundlich. Und schon 22 Jahre. Wenn du Glück hast, kommst du mit 10 Jahren im Altenheim hin... 
			
		 | 
	
	
 Danke, aber nein danke! 

 Ich habe weder Zeit noch Kleingeld für ein Pferd... Irgendwann muss ich ja auch noch schwimmen, radfahren und laufen und der kleine Hund beansprucht mich auch ein weeenig. Dann habe ich hier noch ein paar Katzen und Kaninchen, die umsorgt werden wollen - nee, keine Zeit für einen Zossen.