gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Das perfekte Rad für die Challenge Roth und den Ironman Frankfurt ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2007, 16:30   #19
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
das schnellste rad unter x €, da bin ich mal gespannt.

meiner ansicht nach verlassen sich viel zu viele auf solche empfehlungen, zusammenstellungen oder "tests" und kaufen dann was "schnelles", das ihnen leider nicht passt.

ich durfte letztes jahr ja ausgiebig testen und habe mich von meinem traumrad p3sl verabschiedet. auch die nummer zwei der liste (qr lucero) war es nicht. beide mögen ja für andere schnell sein, sie passten mir nur nicht bzw ich konnte sie nicht sinnvoll auf meine körpermaße einstellen.

rausgekommen ist dann ein p2sl (ich will kein carbon), die alternative wäre ein litespeed blade gewesen. die vernunft hat ausnahmsweise über die gier gesiegt :D

dank auch an den beratenden händler

mit easton tempest II (alu) laufrädern, easton vorbau/lenker/auflieger und pedalen sowie da/ulterga gemisch lag ich dann bei ca. 2500€. ehrlich gesagt: das bequemste und schnellste was ich bisher gefahren bin. ich würde heute nur nen anderen auflieger wählen. und ein arione tri kommt mir nie wieder ans rad

wichtiger wäre für viele vermutlich eine erläuterung, was aus einem "schnellen rahmen" ein "schnelles rad" macht.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten