Zitat:
Zitat von Mandarine
kurz zu erklären
|
Wennst nen Rahmen bauen willst, der statt zB 56cm RH nur 51cm haben soll, kannste einige Masse verkleinern, einige müssen bleiben, wie zB der Hinterbau oder Gabel;- da muss ja weiterhin ein 28"-Rad rein.
Natürlich soll die Rahmenhöhe kleiner werden, da auf nem kleineren Rahmen aber auch kleinere Leute fahren werden, muss das Ding logo auch kürzer werden.
Man kann den Rahmen aber nicht beliebig kurz bauen, denn je kürzer das Oberrohr wird, desto weiter wandert die Gabel und damit das Vorderrad nach hinten.
Und das geht nicht ohne Grenze, denn dann würde bei nem üblichen Lenkwinkel von 72° oder 73° das Vorderrad ab rund 52cm Oberrohrlänge ans Unterrohr stossen.
Daher tricksen die Hersteller und zwar mit dem Effekt, dass das Ding stur wie ein Riesentanker geradeaus fährt.
Mit 26"-Laufrädern, die ca 5cm weniger Durchmesser haben, kann man kürzere Fahrräder mit besserem Handling bauen, die ausserdem "fussfrei" sind.
Dies heisst, dass die Schuhspitze nicht das Vorderrad beim Einlenken behindert, wenn das Pedal waagrecht nach vorne steht.