Zitat:
Zitat von rookie2003
Das Pitstop-Zeugs braucht eine gewisse Zeit, bis es ausgehärtet ist und die Dichtfunktion erfüllen kann (ev. sogar einige Minuten). Somit verpufft die Originalluft des Pannensprays relativ rasch.
Also zuerst einfüllen, dann LR mehrmals drehen und etwas warten. Abschließend mit CO2 aufpumpen. Hoffen, dass es dicht ist. 
|
Oder Pitstop rein, ist (sollte) ja dann soviel Luft drin sein, dass man fahren kann, losfahren und nach einigen Minuten kurz stoppen und nachpumpen, so verliert man am weigsten Zeit.
Gruß strwd