|
mMn beruht das Piroformis Syndrom auf einer Instabilität des gleichseitigen ISG. Der Piriformis spannt an um das Gelenk zu schließen.
Daher sind die lokalen Dehnungen des Piriformis auch so erfolgslos.
Guten Erfolg bringt ne gute Stabilisierung für das ISG, sprich Knorpelbelastungstraining, Knorpelverformbarkeitstraining, Rami articularis Training und muskuläre Einbindung des Gluteus max und Latissimus dorsi.
|