Zitat:
Zitat von handbremse
Viele Beitrage zu diesem Thema implizieren allerdings auch, dass man Kind, Job, Haushalt et. leicht und flockig unter einen Hut bringen kann, wenn man nur gut genug organisiert ist. Nichts gegen die auch sinnigen Vorschläge, trotzdem sieht der Alltag des zuhause bleibenden oder teilzeitarbeitenden Elternteils oft eben anders aus. Die Unterstützung des/ der vollzeitarbeitenden Vater oder Mutter setze ich natürlich als selbstverständlich voraus.
|
Ich glaub es kommt da schon viel auf's Umfeld (Großeltern in der Nähe), den Job es arbeitenden Partner's (37h mit Gleizeit vs 50h + ständig unterwegs) und nicht zuletzt auf die Kinder an. Es soll ja da Gerüchten zu Folge so Anfängermodelle geben, die quasi mit wenigen Monaten durchschlafen... ich kann bei unsrem 2 1/4-Jährigen die Wochen die er seit Geburt mal durchgeschlafen hat an einer Hand abzählen
Und ansonsten wie schon angesprochen: Immer mal wieder den Spiegel vorhalten. Passen die Prioritäten, hab ich Spaß an dem Trainingsumfang den ich derzeit schaffe, oder ist's mehr Streß? Btw. find ich es durchaus auch wichtig nicht sich oder die Partnerschaft total hinten anzustellen und sich komplett aufzuarbeiten. Jeder braucht auch mal Zeit für sich (Ob er da Laufen geht, Häkelt oder Hallen Halma spielt ist dabei ja Wurscht).