Zitat:
Zitat von niksfiadi
....
Auf Grund der nahenden MD wollte ich Schwellentraining machen. Angedacht waren 6x(4x400), wobei ich die 400er in 1:36, 1:32, 1:28, 2:00 laufen wollte, um immer schön über die Schwelle zu kreuzen, die ich bei 3:55-4:00 vermute. Die ersten gingen richtig locker, trotz doch einer eher intensiven Rolleneinheit (2h bei ø230W) am Vortag. Beim 3. bekam ich beim 3. 400er wieder dieses brutale Seitenstechen.
Ich bin dann einfach ein paar Runden locker getrabt und dann einfach mal eine Runde in 1:33, dann wieder locker, dann wieder schnell, irgendwann bin ich die 400er dann in 1:16 gelaufen. So gesamt 8 schnelle 400er. Weil, interessanterweise, so hatte ich keine Probleme mit dem Seitenstechen, ganz im Gegenteil, durch die ganz schnellen Runden wurde es sogar besser. Hähhh?
...
Könnt ihr da was anfangen damit, Tips?
Ah, nochwas. Nach Wien letztes Jahr haben mein Sportarzt und ich den Verdacht, dass die BWS blockiert - vielleicht spielt das mit, aber so wie sich das momentan präsentiert scheint es nicht die Hauptursache zu sein. Es scheinen auch etwas die Übergangstemperaturen und Wind reinzuspielen, weil sonst hab ich das ganze Jahre kaum Probleme damit.
Nik
|
Wieso läuftst du denn den 4. 200er so langsam? Ist ja nur ein 5er Schnitt??
Zum eigentlichen Problem: Ich vermute, und bitte denk daran, dass ich eher der Praktiker bin und von der Theorie keine Ahnung habe, dass du an den knapp unter 4er Schnitt nicht so richtig gewöhnt bist und das für dich unrythmisch zu laufen ist. Durch das Konzentrierte baust du dann so eine Spannung auf, dass es eben zu diesen Seitenstechen kommt. Wenn du jetzt einige Mal so einen Schnitt läufst, wird es bestimmt besser. Es fällt vielen sehr schwer ein Tempo zu laufen, welches zwischen dem normalen Jogging-Tempo und dem schnelleren WK-Tempo liegt.
Die Geschichte mit der Brust könnte auch noch da reinspielen.