gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hörsturz und Probleme mit den Ohren beim Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2013, 09:40   #7
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.093
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Doch und doch, ist aber viel Arbeit. Das ist eben der Punkt - solange Du nichts dran ändern willst, wird es eben so bleiben.



Also gehst Du davon aus, dass das durch Verspannungen kam und möchtest nun Tipps gegen Verspannungen?
Ich würde Dir wünschen, dass es wirklich nur von Verspannungen kommt.

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Denn der Verlauf momentan ist nicht Hörsturz-typisch. Und Druck auf den Ohren hatte ich schon früher manchmal, nur hab ich mir nie was dabei gedacht.
2 Bekannte von mir hatten fast zeitgleich Hörstürze. Der eine war 4 Wochen krank geschrieben, war richtig übel dran, Schwindel ohne Ende, tagelang nix gehört, das konnte man mit meinem gar nicht vergleichen. Der andere ist Musiker und hat jahrelang viel zu laut Musik gehört und sein Gehör etwas ruiniert. Da wird wohl auch nicht Stress der Auslöser sein.

Letztendlich ists auch egal, der Hörsturz ist ja nicht mehr da bzw, weg, ich will nur Tipps wie ich dieses Druckgefühl loswerde und da sind die Dehnübungen schon gut, weil ich daran noch gar nicht gedacht habe.

Dieses Psychozeug ist auch nicht so meins, also bitte nicht ständig damit anfangen. Heutzutage ist es halt so, dass man nicht 24/7 chillen kann. Ich bin ja kein Workaholic oder sowas, also bitte.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten