gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Rennrad von Frankfurt/Main nach Saarbrücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2013, 18:58   #21
Luftschwimmer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wieso sollte sie das nicht sein? Kraftfahrzeugstraßen und Autobahnen werden von Maps im Fußgängermodus ignoriert. Du kannst also überall lang, ich hatte damit bisher auch noch nie Probleme. Wer längere Strecken von A nach B machen möchte, sollte halt keine Berührungsängste mit Landstraßen haben, bei denen die Autos mit 70 bis 100 vorbeifahren.

Ich bin damit bisher immer sehr gut gefahren (haha, Wortwitz! )


edit:
Viele Landstraßen haben neben der Straße auch einen separaten asphaltierten Weg für Fußgänger und Radfahrer. Zur Not schaltet man die Ansicht bei Maps auf "Satellit" und guckt, ob einem die Straße breit/einsichtig genug ist oder so
HAllo,
man kann die Sache auch noch vereinfachen....in dem man die 1. 50km einfach schon mal im Training abfährt, dann hat man schon mal einen 100er :-)) beim heimfahren....Kopierte Landkarten sind immer noch das beste....denn nicht jedes nächste Kaff steht auch im vorherigen Kaff auf einem Schild ! Eines der witzigsten Schilder hab ich mal in Thüringen gesehen...BERLIN 155km ....auf einer Landstrasse !
Und wer sich hier über zuviel Verkehr beschwert war noch nie in anderen Ländern...
Luftschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten