gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafterhaltung während der Saison für Frauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2013, 23:18   #8
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Danke nochmal für die Antworten. Wie gesagt probiere ich es jetzt wirklich mit der extremen Reduktion mit nur 1x/Woche und reduzierten Gewichten. Die erste Woche habe ich jedenfalls sehr genossen - was da wieder alles von meinem geliebten Ausdauersport geht .

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Ich trainiere während der Saison einmal die Woche Kraft. Auch mit freien Gewichten und nicht Maximalkraft. Nur etwa 70-80% eher mit mehr Wiederholungen. Da ich aber eher zwei MD im Juni und im September mache, liegt zwischendrin ein Kraftblock mit 3 Wochen (steigernd) drin und das reicht dann prima aus. Habe weniger verloren als befürchtet und im Herbst dann bei fast fleichem Niveau wieder angefangen als im Mai.
Danke! Wie viel Wdh. meinst du mit "eher mehr"? 10?

Zitat:
Zitat von kris_gm Beitrag anzeigen
wie du selber schreibst, verfügst du über schwächen im zeitfahren, die du nur spezifisch beheben kannst. unter der prämisse, dass du intensiv und hart im kraftraum trainierst (und davon gehe ich aus), ist ein ungeschicktes splitten oder gar gänzliches wiederholen deines krafttrainings verbunden mit formbildenden spezifischen trainingseinheiten ein absoluter fehler.
Naja, "intensiv und hart"... eigentlich nicht sehr . Ich habe schon einen gefühlt starken Reiz gesetzt, aber mich nie richtig "gequält" (verglichen mit harten Ausdauereinheiten). Also immer saubere Ausführung vor Gewicht. Alles andere wäre auch blöd gewesen; in meinem Anfängerstadium liefert selbst eine solche vorsichtige Herangehensweise einen völlig neuen Reiz für die Muskeln.

Zitat:
...solltest du dich näher mit dem impact (dauerhaft zu) intensiver (kraft)einheiten auf dein sog. ZNS sowie wohlbefinden beschäftigen.
Ja, das würd mich interessieren... Einige sind ja der Meinung, dass regelmäßiges schweres Heben ganz wichtig für die Gesundheit ist, genauso (oder mehr) wie ein passendes Maß an Ausdauersport.
Mein Wohlbefinden nach dem KT ist jedenfalls sehr gut. Mein ZNS habe ich noch nicht gefragt
Die Menge an Ausdauersport, die ich in der "heißen" Phase mache, wirkt sich zumindest gefühlsmäßig viel viel negativer auf meine Gesundheit aus... Da mache ich mir eher Gedanken...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten