gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2013, 18:13   #50
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zwischenbericht:
Rein äußerlich fühle ich mich ziemlich gut . Ob es sich bei dem Rest um altersbedingte Macken oder Auswirkungen der MS handelt, kann ich nicht beurteilen, da sie, zum Glück , noch so minimal sind. Da mir bewusst ist, dass es im Innern leider auch ganz anders aussehen könnte, freue ich mich über jeden neuen Tag ohne erkennbare Beschwerden.
Der Formaufbau im Sport klappt nach der "lola" (locker, lang) Methode bisher sehr gut. MTB-Touren( bis 6Std.) und Läufe(ca. 3 Std.)habe ich wieder drauf, nur beim Schwimmen fehlt mir arg der übliche Winterschwerpunkt mit Kekos Selbsthilfetruppe Sifi. Mit Pullbuoy versuche ich mich langsam wieder ranzutasten.
Mit Spaß lautet mein Motto, d.h. die bald übliche Buildphase mit der einen oder anderen stressigen Einheit wird weitgehend entfallen, trainiert wird schon zielgerichtet, aber ohne Stress und so dass ich mich danach besser fühle.
Aktuell hätte ich sehr große Lust auf einen gelungenen Roth-Abschied mit sentimentalen Erinnerungen. Nächstes Jahr, wenn ich denn fit bleiben sollte, vielleicht mal wieder Rennsteig( Flow, der Schleim lockt )
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten