gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Bestzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2008, 11:58   #152
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Dude: Wer die falsche Konstitution hat, der wird zwar sicher nie ein Bergfahrer, aber vll ein guter Sprinter (und umgekehrt). Wer beides nicht kann, der wird vll ein Zeitfahrer (upps, wieder wie beim Triathlon) oder kann gute Rundfahrten hinlegen. Gerade der Radsport bietet doch viele Nischen. Da die allermeisten Belastungen reine Ausdauerbelastungen sind, kann man die auch wunderbar erarbeiten - eben so weit wie das Talent einen laesst. Genau wie beim Triathlon - nur kommen da eben noch motorische Anforderungen beim Schwimmen hinzu. Ich sehe daher nicht, wieso Radsport weniger umfangsabhaengig sein soll.
Bei Amateuren ist Radsport=Massenstart, EZF und Rundfahrten kannste vergessen. Eigentlich muss man entweder Superstar sein oder sprinten koennen, sonst geht bei deutschen Rennen gleich gar nix.
Hinzu kommt die Mannschaft, von der Du abhaengig bist und Deine Rennuebersicht. Fahr' mal 50 Rennen, dann sprechen wir uns wieder.

Unstreitig ist, dass man im Radsport auch mit viel Training viel erreicht. Nur eben nicht so viel wie im Triathlon. Wenn ich an die Radsportversuche so mancher 4:30h-Ironmen denke...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten