|
Hi Leute!
Danke für die Antworten. Es läuft wohl auf einen "freien Montag" der Jungs und einem WK in D/A/CH raus so wie ich das sehe. In der Welt rum zu Reisen für ein Sportevent - das ist mir eigentlich zu brachial. Das bin ich nicht und meine Familie auch nicht.
Das mit dem IM vs. LD ist so ne Sache ... "Befreie Dich vom Markendenken" ist sicherlich ein guter - ein sehr guter - Rat. Und wie gesagt: D/A/CH (und damit auch Roth) wären von der Zeit her für mich schon machbar. Das Schule-Problem löst aber auch Roth nicht. Das ist ja auch im Juli - ähnlich Klagenfurt und FFM. Ferienbeginn in Bayern ist Anfang August. Well ...
Wisst Ihr, wenn ich auf 2005 oder früher zurück blicke und das, was ich da gemacht (bzw. nicht gemacht) habe und wie es mir da (gesundheitlich) gegangen ist, dann bin ich schon recht stolz, dass ich es in der kurzen Zeit auf die MD in Immenstadt gebracht habe. Das letzte Bausteinchen das mir noch fehlt ist (umgangssprachlich) ein Ironman (also eigentlich LD). Ich bringe Dinge gerne zu Ende. Für mich ist das Kapitel Triathlon dann zu Ende, wenn ich hinter der Zielline eines (umgangssprachlich) IM stehe. Was nicht heißt, dass ich dann aufhöre, nein, nein ... Zu Ende in einem sehr persönlichen Sinne - deshalb soll auch die Familie mit dabei sein. Nach Erlangen zur MD werd ich z.B. einfach alleine fahren ...
Dir Felix habe ich es ja schon letztes Jahr mal geschrieben: Ich bin zur Zeit so fit wie noch nie im Leben und wenn ich eine LD angehe, dann wird das wohl so sein, dass es sich um eine einmalige Sache in meiem Leben handelt. Ich sehe nicht, dass ich eine Zweite machen werde bzw. dass die Familie das nochmal mittragen würde. Kann sein, glaube aber nicht dran. mMan muss auch sehen, dass meine Frau meine Ausdauersportbegeisterung nicht teilen kann. Sie unterstützt mich super und steht hinter mir - keine Frage. Sowas sollte man auch nicht strapazieren - das ist langfristig nicht gut m.M.n.
Gerade Felix und Harald - ihr seid natürlich zwei Granaten mit x solchen WKs. Ich weiß natürlich nicht was Euch so ein Finish des x-ten IMs bedeutet - keine Ahnung. Für mich wäre das aber wirklich ein richtig großer persönlicher Erfolg und würde mir ne Menge bedeuten.
Vor diesem Hintergrund geh' ich halt etwas mit der Sichtweise da ran: "Wenn schon den Aufwand einer LD treibe (und die Familie das mitträgt), dann will ich auch das M-Dot Logo haben." Kann man/Ihr das einigermaßen nachvollziehen? Vielleicht ist das wirklich der falsche Weg ... kann schon sein. Wahrscheinlich bewerte ich das auch über.
Gerade mit Roth könnte ich mich schon anfreunden. Ich war da schon mal beim Rothsee-Tria und wenn die LD dort so organisiert ist wie die OD, dann ist das sehr genial! Die haben mir ja bei der OD schon aus dem Neo geholfen, mir nen Krampf aus der Wade gedehnt und den Neo sogar in meinem Beutel verpackt. Und das organisatorische Argument stich auch recht gut - natürlich. Wie gesagt das Schulproblem löst es auch nicht.
@dude: Ist ein guter Punkt...
@strwd: Der Plan klingt verlockend ...
peace Helmut
|