Wer sich ein P3C oder P2C nicht leisten kann, der kann ja mal gucken ob er die Alu-Varianten noch bekommt. Das Gewicht ist ja eher zweitrangig. Und da besteht eigentlich der Größte Unterschied. Die Geometrie hat sich wohl kaum etwas verändert. Im allgemeinen sind die Cervelo Zeitfahrräder sehr variabel einstellbar. Die Sattelstütze bietet einen extrem großen Einstellbereich. Da sind effektive Sitzrohrwinkel von 74° bis 80° drinn. Wer auf einem Cervelo nicht die richtige Sitzposition findet, braucht Spezialanfertigungen (korrekte Rahmengrössenwahl vorrausgesetzt).
Also wer auch mit Auslaufmodellen oder Gebrauchtware aus Aluminium zufrieden ist, greift zu einem P3SL, P3, P2SL oder P2.
Mit Aluminium würde ich mich eh sicherer fühlen bei Gebrauchtware. Bei Carbon kann man sich nicht sicher sein, ob der Rahmen nicht schon einen Knacks weg hat.
|