gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist Sehschwäche eine Zivilisationskrankheit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 20:58   #12
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Gefühlt hat in meinem Umfeld jeder zweite auch ne Brille oder Linsen. Hat da jemand Zahlen ob das mehr wird durch tägliches Starren auf Bildschirme usw usf...?

Oder kommt mir das nur so vor, da das Durchschnittsalter im vergleich zu früher sicherlich deutlich höher ist, und die Sehkraft einfach im Alter abnimmt?
Einerseits tut die ständige Bildschirmarbeit einiges dazu.

Andererseits darf man bei uns auch die medizinische Versorgung nicht unterschätzen. Wenns in der 3. Welt oder bei den Naturvölkern keine Ärzte gibt (bzw. Geld für ne Sehhilfe) ist es auch kein Wunder, dass ne Kurzsichtigkeit auch nicht erkannt wird.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten