gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist Sehschwäche eine Zivilisationskrankheit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 15:00   #6
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich hatte auch mal irgendwo einen Artikel gelesen, dass Sehschwäche durch Zivilisation beeinflußt werden würde, da die Augenmuskeln nicht mehr richtig trainiert bzw der Sehnerv reizüberflutet wäre. Ich mein das war irgendwo in einem Rohkostforum.
Ich glaube das trifft nur auf Plus Werten, wie bei mir zu. Ich habe seit meiner Geburt Plus-Werte um die 5 Dioptrien gehabt aber es wurde nie bemerkt. Erst mit 20 habe ich das erste mal Kontaktlinsen bekommen. Davor habe ich das irgendwie durch Gewohnheit trainiert. Allerdings hängen Plus-Werte mit der Augenmuskulatur zusammen wogegen Minus-Werte(Kurzsichtigkeit) so viel ich weiß mit der Netzhaut zusammenhängt. Da kann man nichts mit der Muskulatur trainieren.

Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Mag sein, das durch das Lesen die Augen stärker belastet werden als das bei Naturvölkern der Fall wäre.
Ich bezweifle, dass Lesen das Auge belastet(also schädigt), aber man braucht bestimmt eine präzisere Sicht um Lesen und Schreiben zu können, warum Sehschwächen erst bei Leute, die Lesen und Schreiben können auffallen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten