gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist an das Limit gehen auf lange Sicht gesundheitsschädlich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 01:30   #50
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
.

Hier ist ein interessanter Artikel: http://primalcycle.com/2011/09/17/li...ance-athletes/
Ja, interessant und positiv.
Freut mich so was zu lesen. 8 Jahre längeres Leben (bis man "halbtot" ist) sind schon ein Pfund.
8, wie lange ist man durchschnittlich Profi ?
(Leider kann man ja nie ausschließen kann, dass es gerade robuste bzw. langlebige Menschen nur zur Tour schaffen.)
Zusatz: 81,5 Jahre sind trotz Krieg noch knapp über der Lebenserwartung für Neugeborene 2002, wenn man das vergleichen darf ( http://www.bib-demografie.de/SharedD...cationFile&v=3)

Geändert von Eber (28.03.2013 um 01:42 Uhr). Grund: Zusatz
Eber ist offline   Mit Zitat antworten