gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verpflegung bei Radausfahrten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2008, 20:41   #39
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Also dann muss ich auch immer
Ersatzbremsezüge
Ersatzschaltzüge
Ersatzkette+Kettennieter
Ersatzsattelklemme
mitnehmen .... und darauf hab ich einfach keinen bock mehr....abhohlen lassen wegen einem Platten habe ich mich noch nie müssen...
Ich fahr seit 29 Jahren Rad und seither ist mir einmal ein Bremszug gerissen und noch nie ein Schaltzug oder eine Kette. Mit der Sattelklemme gabs auch noch keine Probleme.

Außerdem gibts da einen Unterschied: Wenn der Bremszug reißt, hab ich noch eine 2. Bremse, mit der ich noch ein gutes Stück fahren kann. Ohne Schaltzug kommt man auch weiter und bei defekter Sattelklemme..............

Die Wahrscheinlichkeit eines Plattfußes ist einfach am höchsten.

Stefan
  Mit Zitat antworten