gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ohne Lauftraining zu MD und LD?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2013, 14:47   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei mir ist es 2011/12 in eine ähnliche Richtung gegangen.

2011 im Frühling links und im Herbst den rechten Meniskus gemacht bekommen. die 4 Monate vor der ersten Meniskus-OP weitere laufverhindernde körperliche Probleme gehabt. Lauftraining 2011 insgesamt 200 km.

Ende November 2012 wieder vorsichtig zu laufen begonnen. Im April 2012 wegen einer Achillessehnen-Geschichte wieder 6-7 Wochen Laufpause eingefangen. Weil ich 2012 soviel Rad gefahren bin wie nie (schon mal 300 km wöchentlichen Arbeitsweg), hatte ich in der übrigen Zeit auch wenig Lust auf weiteres Laufen und habe es vielfach auf die eine Bahn-Einheit im Verein beschränkt. Im Juni habe ich ein paar Wochen mit weiteren Laufeinheiten eingeschoben und bin in Roth nur 10 min über meiner LD-Laufbestzeit geblieben. Insgesamt waren es im ersten Halbjahr 2012 ca. 400 km. Gute Radform kompensiert also eine ganze Menge fehlenden Lauftrainings.

Für den Mai würde ich einfach ein paar mal "traben", um das Laufgefühl wieder zu kriegen. Sind ja nur 2-3 Wochen. Beim Wettkampf wird es halt auf ein "lockeres auslaufen" hinauslaufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten