gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistung und Anspruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2013, 10:51   #14
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Da ich erst relativ spät zum Ausdauersport gekommen bin, vergleiche ich mich nicht mit anderen, sondern mache mein eigenes Ding mit eigenen Zielen. Wenn ich eine neue Distanz in Angriff nehme, heißt das erstmal ankommen. Möglichst mit einem Lächeln auf den Lippen ins Ziel. Beispiel: Am letzten Wochenende habe ich bei einem 5 km Langstreckenschwimmen auf der 50 m Bahn mitgemacht. Ziel war von Anfang an das Ankommen. So habe ich die Zeitnehmerin etwas irritiert, dass mir die aktuellen Bundesligaergebnisse wichtiger waren als meine Zwischenzeiten... Als sich dann herausstellte, dass ein Vereinskollege auf meiner Bahn in etwa das gleiche Tempo geschwommen ist, sind wir nach kurzer Absprache gemeinsam ins Ziel geschwommen, statt uns noch eine Schlacht um die Platzierung anzutun.

Wenn ich eine Distanz erneut angehe, ist das Ziel, zumindest in einer Teildisziplin besser (sprich schneller) zu sein, wenn ich entsprechend dafür trainiert habe. Ich schaue mir bei Triathlons die Platzierung in den Einzeldisziplinen nur an, um meine 'schwächste' Disziplin zu ermitteln, für die ich dann etwas gezielter trainiere.

Aber: Spaß steht bei mir an erster Stelle, sowohl im Training als auch im Wettkampf. Bedeutet nicht, dass man sich nicht auch mal ordentlich quälen kann, aber es ist ein Hobby und so gehe ich das auch an.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten