gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inferno Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2013, 09:56   #285
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auf der Abfahrt von der Scheidegg wird man eh nicht so schnell, weil dauernd die nächste Kurve kommt. Ist mit dem TT auch gut fahrbar, dafür würde ich kein neues Rad kaufen.

(...)
Genau das sind dann mit einem gut abgestimmten RR (Sitzpos jetzt) gegenüber einem TT schon riesen Vorteile. Du kannst wesentlich später und härter bremsen nitt nur weil die Bremsen besser sind, sondern auch weil das Gewicht besser verteilt ist.

Das Rad wird WENN bestimmt nicht wegen des einen Rennens gekauft, sondern auch am Spaß am leichten Rad.


Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Warum. Ich bin froh im Seeland zu leben. Wenn ich hügelig will kann ich in den Jura. Wenn ich flach will kann ich das aber auch. Im Jura sieht das anders aus.

Ja, hier steht das auch.

Nachdem hier viel vom Kompaktkurbeln schreiben bin ich gerade etwas unsicher. Ich wäre mit dem TT und 39-27 gestartet. Ich fahre die grosse Scheidegg aber sowieso mal im Juni oder Juli ab. Dann kann ich immer noch reagieren wenn 39-27 zu wenig ist.
Das RR nehme ich aber sicher nicht.

Felix
Ohne die Steigung zu kennen geht es doch auch darum, dass man im Anschluß mit dem MTB weitermachen darf. Da steht es außer Frage ob man sich mit Standard heldenhaft schlägt oder vll. mit Compact den kleinsten Gang gar nicht braucht und fluffig aufs MTB steigt. Dagegen spricht: Wenn du einen kleineren Gang hast, fährst du ihn auch...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten