gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2013, 07:53   #591
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche einen Podcast mit Dave Scott gehört...

Seine Aussage war, dass die meisten Athleten die langen Läufe zu langsam laufen und sich dann wundern, weshalb sie das Tempo dann im Wettkampf nicht halten können. Er sei seine langen Läufe immer ziemlich schnell gelaufen. Ich meinte mich zu erinnern, dass er was von 05:40 bis 06:20 pro Meile erzählt hat.

Ich mache das ähnlich. Wenn ich zu den langen Läufen über 30km komme, laufe ich die ausnahmsweise etwa 15 - 20 Sekunden schneller als das WK-Tempo beim Ironman... Man weiss dann im Wettkampf, dass man diese Distanz auch viel schneller laufen kann.
So hab ichs gemeint, bzw. mach ichs auch so. War vl. etwas verwirrend formuliert von mir.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten