gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suunto Ambit GPS ungenau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2013, 13:48   #10
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Danke für die Rückmeldungen.
Für einen langen Lauf ist mir die Gesamtabweichung oder das Tempo (bzw. Zeit bei den Autolaps) auch ziemlich egal. Da reicht es mir ganz grob.

Tempoläufe gehe ich oft am Rheindamm entlang. Da gibt es Markierungen jeden km, die ich bisher (ohne GPS) zur Geschwindigkeitsbestimmung genutzt habe.

Nachdem man bei TDLs ziemlich sensibel ist und kleineste Geschwindigkeitsabweichungen schnell merkt, hatte ich mit meinem Mitläufer immer die Diskussion weil ich mehr Druck gemacht habe und dann gegenüber seiner Zeitmessung immer 3 Sekunden/km zu schnell war. Bei einem 15km TDL im Marathontempo merkt man das schon

Inzwischen weiß ich, dass ich einfach 2-3 Sekunden abziehe.

Generell bin ich mit der Ambit sehr zufrieden. Einzig das Armband hat eine relativ grobe Abstufung. Spreich im einen Loch ist es zu locker, im anderen relativ eng.
Aber sonst jegliche Anzeigemöglichkeiten die man sich vorstellen kann und wenn es die richtig noch nicht gibt, aber die zu Grunde liegenden Daten vorhanden sind, kann man es sich selbst zusammenbasteln.
Ob die Uhr unter den Neo geht, hängt mehr vom Neo ab. Wenn sie aber vor dem Neo getragen wird, hätte ich Bedenken wegen dem Schnellen ausziehen.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten