gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano Freilauf komplett zerlegen? (Sehr schwergängig)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2013, 21:52   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich war auch schon verwundert, wieso es nur eine Schraube gibt und nicht so eine Doppelschraube, wie ich das sonst von Naben kenne (die, bei denen man halt diese extra dünnen Schlüssel zum kontern braucht, damit nicht der volle Druck auf das Lager geht).
Bei Industrielagern braucht man die Kontermutter nicht in jedem Fall.
Zumindest, solange zwischen allen Lagern Distanzhülsen sind, die sie auf Abstand halten.

Fett reindrücken würd ich lassen, das bringt nix. Erstens kommts an die gedichteten Lager nicht hin und zweitens verklebts die Sperrklinken.

Zwischen den beiden Lagern des Freilaufs iss die Distanz zu sehen;- ich würde mal die Achse aus der Nabe ziehen und gucken, ob da zwischen den Lagern die Distanz auch drin ist (und wie die Lager laufen).
Kann auch sein, dass regulär keine Distanzhülse drin ist, dann muss aber irgendein Einstellmechanismus da sein, der verhindert, dass sich die Lager verspannen (spätestens, wenn man den Schnellspanner zumacht, bei dir scheinbar bereits, wenn der Freilauf montiert und festgezogen ist).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten