JA! Das Lächeln, besser noch ein breites Lachen, bewußt auf das Gesicht setzen (denk an Deine Kinder, den Urlaub oder die Dusche nachher ... egal!).
Dabei soviele Muskeln des äußeren, oberen Gesichts-/ Stirnbereichs anspannen; das schüttet Botenstoffe ans Gehirn.
Klar ist, das es kein Perpetuum-Mobile ist und gleich noch das Bewegen oder und das Essen ersetzt, aber:
Ich komme auf den Titel "Miguel Indurain" zurück:
Immer, wenn ich diesen Fahrer beobachtete, steckte mich seine gute Laune an.
Indurain war Zeit-Fahrer, also allein gegen sich: der hatte ein Lächeln, wann immer er eingeblendet wurde... und: gewann!
|