Naja, Schale Müsli klingt jetzt viel, aber ich meine eigentlich so ein kleines Frühstücksschälchen.
Wobei mir grad auffällt, dass ich mir morgens problemlos Lasagne (kalt, warm, egal), Kartoffelpürree, Frikadellen, Schnitzel, Fisch, oder Pizza reinschrauben kann. Ich habe halt nur selten Lust, abends was extra zu kochen bzw wenn ich es tue, auch selten das Durchhaltevermögen, nicht direkt alles zu vernichten
Zitat:
Zitat von HeinB
GA1 ist ja immer Auslegungssache. 
|
Ich fahr meistens alleine, ohne Beobachter und mit Puls-Alarm, das ist schon echtes GA1
Ich bin letztes Jahr immer mit Iso-Plörre gefahren und hab mir dann irgendwann gedacht, dass reines Wasser (bei Hitze mit ein wenig Salz, hypertonisch) besser ist, weil man dem Körper nicht ständig KH nachlegt und so besser den Fettstoffwechsel trainiert?
Zitat:
Zitat von anneliese
Kein Weißbrot wenn dann Vollkornbrot und kein Fertihmüsli.
|
Zitat:
Zitat von sbechtel
Das ist halt der Nachteil von hochglykämischer Kost
|
Ist mir schon klar. Aber wie gesagt: bei richtigem Vollkornbrot oder aufgekochten Körnern/Schrot im Müsli hab ich nach drei, vier Happen das Gefühl, randvoll zu sein.
Gewöhnungssache?