gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - UV-Durchlässigkeit von Glas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2013, 05:30   #8
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von PirateBen Beitrag anzeigen
Für deine Zwecke das Optimale wäre Quarzglas, da es UV-Wellen <170 nm durchlässt.
Du meintest >170nm, oder? Sonst ist der Rest des Posts "der Wahrheit"

Das sollte für die Belichtung vermutlich ausreichen. Wenn du aber ins tiefe Vakuum-UV gehen musst, brauchst du einen anderen Ansatz, der ohne Glas auskommt.

z.B. das Papier einspannen und direkt belichten oder es auf eine große Rolle "wickeln" und während der Belichtung drehen.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dass das Zeug kein UV-Licht durchlässt merkste schon daran, dass ne selbsttönende Brille im Auto so gut wie nicht funktioniert...
Ich dachte immer, Triathleten wären zu eitel für diese nikotin-gelben Hässlichkeiten
Die stehen für mich irgendwie auf einer Stufe mit diesen anklipsbaren Sonnenbrillengläsern für die Hornbrille, die man bei alten Leuten so oft sieht
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten