Für deine Zwecke das Optimale wäre Quarzglas, da es UV-Wellen <170 nm durchlässt. Synthetisches Kieselglas lässt zwar geringfügig besser die UV wellen durch, ist aber für den Privatgebrauch in anderen Preislichen Sphären, manche kaufen sich für das Geld lieber nen Laufradsatz.
Es gibt mehrere Hersteller die Quarzglasscheiben in verschiedenen Größen anbieten, musst aber Preisen ab 35 Euro (für eine 10*10cm Platte) aufwärts rechnen.
Einfach mal nach bei Google nach Quarzglasplatten suchen dann müssten dir mehrere Herstellerseiten (GVB, HMB, Neubert z.B.) angeboten werden auf denen du die Preislisten durchstöbern kannst. Einige von denen bieten auch Reststücke an wenn du keine nagelneue Scheibe kaufen möchtest.
Zitat:
Es ist so ein Glas wie es in den Seitenscheiben der KFZ verwendet wird. Also so eines, welches in tausende kleine splitter zerplatzt.
|
KFZ-Scheiben sind oft aus Thermoschutzglas das sowohl UV als auch IR-Wellen nicht gleichmäßig durchlässt, daher könnte es dir passieren das deine Bilder in einigen Wellenlängenbereichen über-, in anderen unterbelichtet werden.