gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltagstaugliche Carbonfelgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2013, 08:48   #18
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.230
Zitat:
Zitat von der blaue Beitrag anzeigen
Ok,
Ich geb mich geschlagen.

Training mit Standardlaufrädern, Wettkampf mit Carbon.

Aber, n bischen verrückt ist das schon, so viel Geld für so wenige Tage im Jahr.
Aaaaaaah, durchschaut ham' wir'n
Ich kann als ALLTAGS Laufradsatz fürs Training z.B. den Fulcrum Racing 7 empfehlen. Den habe ich auf meiner Trainingsgurke drauf. Der hat bis jetzt 25tkm alles klaglos mitgemacht, obwohl er durch so manches Loch geprügelt wurde. Mußte bis jetzt einmal nachzentriert werden, das war's. Für das Geld, was er kostet, haste da nix verkehrt gemacht. (Außerdem klingt er gut, brauchste die Fußgänger nicht "anklingeln"!!).
Und dann kannst du dir ja noch nen Satz MCC kaufen, die haben Carbon, die haben Aluflanke. Sind zwar nur 52mm hoch, aber für den WK gehen sie auch. Aussehen ist Geschmackssache, ich find sie nicht schlecht.
So haste für nicht mal 900 € zwei Laufradsätze und ärgerst dich nicht, wenn du für ein oder zwei Tage im Jahr nen Haufen Kohle in der Ecke stehen hast.
Nur mal so als Denkansatz
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten