gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbeln und ihre Geheimnisse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2013, 00:05   #8
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.333
Zitat:
Zitat von halsnase Beitrag anzeigen
Das Rad ist durchgängig in Ultegra-Ausstattung, ebenfalls die Kurbel ( es ist eine fc6600- 52;39 )

Welche Alternativen gibt es zu meiner Kurbel und warum ist das sinnvoll? Mein Gedanke ging in diese Richtung: http://www.bike24.de/1.php?content=8...ff=0;orderby=2
Der gravierendste Unterschied dieser beiden Kurbeln ist aber weder Qualität noch Gewicht noch Preis, sondern die Tatsache, dass die FSA eine Kompaktkurbel ist! Du solltest dir also erst mal überlegen, welche Übersetzungen du fahren willst und ob das mit 52/39 oder mit 50/34 besser geht. Oder mit noch einer andern Abstufung.

Ich fahre übrigens am Rennrad seit drei Jahren eine FSA K-Force Light Kompaktkurbel, allerdings in BB30, nicht BB386. Bisher keine Probleme.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten