gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diabetes und Low-Carb
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 19:49   #14
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Nein - mit "Low Carb" wird ja nicht die Ursache der nicht ausreichenden Insulinregulation behandelt, sondern die Ernährung soll erreichen, dass gar keine Insulinregulation mehr nötig ist. Da dann "keine" Glukose mehr im Blut ist, gibt es auch keine Notwendigkeit mehr für ein Glukosereduzierungsenzym -> damit keine Spätfolgen von zu hoher Glukosekonzentration, unabhängig von der Ursache für die Insulinfalschversorgung...
wow! Juristen erklären uns die Medizin... !

Ist heute Märchenstunde.... ?

Jeder Typ1 Diabetiker benötigt Insulin, auch wenn er sich komplett glukosefrei ernährt. Das liegt einfach daran, dass ohne Insulin Ketonkörper gebildet werden die, vereinfacht ausgedrückt, zur Übersäuerung des Blutes führen und das wiederum führt, wenn es nur sauer genug ist, salopp ausgedrückt direkt auf die Intensivstation.

Zudem werden Kohlenhydrate, sprich Glukose, auch aus Fettsäuren und (glukoplastischen) Aminosäuren resynthetisiert. Zur Verstoffwechselung dieser Glukose ist Insulin evident!
Only my 5 cents...!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten