gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jodsalz - Versorgung oder Überversorgung mit Jod?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 17:28   #37
manOsteal-man
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Die "Jodkritiker" sagen, dass mittlerweile der Anteil nicht deklarierten zugesetzten Jods ins der Nahrung so extrem gestiegen ist, dass eine darüberhinaus gehende zusätzliche Zufuhr keinen Sinn macht oder sogar schädlich ist. Das hört sich für mich als Laien zunächst nicht unplausibel an, auch wenn ich die Beispiele mit bis zu 1400 µg Jod pro Liter Milch für Propaganda halte.
Die "amtlichen" Quellen scheinen diese Kritik jedoch komplett zu ignorieren, was mich stutzig macht und mir die Einschätzung erschwert.

Wie gesagt, wir hatten uns damals ueber ein ganzes Semester nur mit Jod und der Versorgungslage in D. beschaeftigt. Ich gehe Grundsaetzlich NIE davon aus, dass an ALLEN wissenschaftlichen Instituten NUR Eierkoepfe sitzen, weshalb ich darauf vertraue, dass FALLS es derartig dramatische Probleme mit einer Ueberversorgung gibt, wie sie bei der Zwangsjodierungs-Fraktion beschrieben werden, diese irgendwann aufgedeckt werden. Derzeit sehe ich keine Stichhaltigen Anhaltspunkte fuer die obigen Thesen der Jodisierungskritiker.

Man kann nicht auf jedem Gebiet ein Experte sein, dazu ist unser aller Zeit wohl zu Wertvoll. Manchmal ist ein bisschen Vertrauen in die Wissenschaft nicht schlecht, das schont die Nerven ;-)
manOsteal-man ist offline   Mit Zitat antworten