gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - functional threshold power Test Ergebnis Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 09:34   #52
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Mal ne kurze Frage an die Rollentester:

Nehmt ihr dann die Watt, die die Rolle anzeigt oder habt ihr zusätzlich noch nen Wattmesser?

Viele Rollen weichen ja erheblich von nem Wattmessgerät ab.
Hab ich mich auch schon gefragt. Weil ich hab ja auch eine Tacx Flow und ich würde den Test auch machen, aber wenn die Werte sowieso nicht vergleichbar sind, lass ich es gleich bleiben.

Ich interpretiere das mal so, dass Wolfgang L und der lockere Baumler nicht mit Wattdings gemessen haben, die anderen schon.

Bei der Tacx Flow fallen mir halt individuell schon größere Unterschiede im Widerstand bei gleicher angezeigter Leistung auf. Die Rolle steht bei mir eher kalt (ca. 6-8°C + neben offener Balkontür) und am Anfang rutscht der Gummi und es quietscht und 200W fühlen sich sehr anstrengend an, während nach ca. 20min, wenn das System warm wird, sich das Ganze stark ändert und "runder" wird. Da hilft das ganze vorher/nachher kalibrieren nix. Ausserdem ist's bei diesen niedrigen Temperaturen zB fast unmöglich langsam gegen einen hohen Widerstand zu treten. Widerstände >500W kann ich nur bei >100rpm treten, sonst wirds eben wieder rutschig. Gestern zB 10x>500W musste ich immer so um die 105rpm treten, damit da nix rutscht hinten. Da bin ich koordinativ leicht überfordert, weil ja auch kaum Masse mitrotiert.

Ich bin letzten Sommer auch an Regentagen das eine oder andere Mal Rolle gefahren, da verhält sich das Ding aber ganz anders. Vielleicht spielt die Luftfeuchte auch eine Rolle und verändert den Reifengummi, aber das weiß ich nicht. Kälte ist klar: Der Gummi wird härter.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten