gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was bringen Low-Carb-Diäten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2013, 10:07   #26
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Eben man fragt sich, wenn es weder was bringt zum Abnehmen, noch zur Leistung(ssteigerung) warum man sowas tun sollte. Insbesondere als Sportler.

Wieso kann ein Mensch KH verarbeiten, wenn es angeblich nicht in seinem Genetischen Code angelegt ist?
Ich glaub nicht, dass KH gar nicht im genetischen Code angelegt sind. Das hängt ja dann immer von den Völkern ab. Bei den Inuit ist es wohl der Fall, aber viele andere Völker haben doch sehr wohl KH gegessen. Aber das war ja dann auch wieder jahreszeitabhängig, das was grad verfügbar war wurde gegessen. Und wenn es viele Pflanzen und Beeren gab, dann wurden die auch gegessen.

Verschiedene Statistiken sagen auch, dass der Steinzeitmensch etwa 30% KH gegessen hat. Also klar weniger als der Durchschnittsbürger heute, aber trotzdem nicht 0. (Auch wenn man sie eigentlich nicht braucht zum Überleben)
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten