gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Körpergewicht beim Neo-Kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2013, 16:05   #7
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Ein Long-John wäre nur im Ausnahmefall eine Alternative. Hauptsächlich möchte ich den Neo tatsächlich als Kälteschutz haben, Auftrieb bzw. Optimierung der Wasserlage spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Tze, da ist man freundlich und hilftbereit und dann muss man sich das anhören... Nein, ich trage den Long-Shorty weder als Schwimmhilfe, noch weil er mir so gut steht oder Problemzonen kaschiert, sondern als KÄLTESCHUTZ Wenn man den kompletten Oberkörper samt Beine in einen Neo packt, dann reicht das nämlich meistens schon aus. Arme im Neo brauche ich nur, wenn's richtig kalt ist. Auf dem Foto entsteige ich den Fluten wenn ich mich recht erinnere bei 20 Grad Wassertemperatur und ich habe keine blaugefrorenen Fingerchen bekommen, im Gegenteil, ich habe es als recht warm in Erinnerung.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten