gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2013, 09:30   #1551
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Tag 3

Heute geht’s später los. Kein Schwimmtraining. Aber meinem Hals geht’s leider nicht besser und so muss ich die eigentlich geplante Laktatdiagnostik absagen. Bummer! Die Leute, die das hier machen, sind offensichtlich Experten… schade!

Die Seminare heute sind schnell beschreiben:

Zuerst mal gibbet es eine kleine Schulung zum Umgang mit den Medien. Wohl eher für die Pros gedacht aber trotzdem hilfreich. Der Aufmacher war nen Kissinger-Zitat, das selbst ich schon mal gehört hatte: „Does anyone have any questions for my answers?“.



Nu denn, auf zum Mac, dem US-Rep von QR. Denn kenn ich nu schon etwas länger und er macht seinen Job sehr gut. Hebt die Vorteile des CD 0.1 bzw. Illicito ggü. auch den Superbikes heraus. Das Team ist wohl 2011 auf Orbea unterwegs gewesen… da waren die QR wohl ne Offenbarung was die Geometrie und Handling angeht. Irgendwas haben die wohl auch für 2014 im Köcher. Er hat leider nicht rausgelassen, was. Dem Rad von Teamkollesch Matt Russel (Sieger IM Canada 2012) hat Herbert dann auch gleich eine Galerie auf ST gewidmet.




Die Jungs & Mädels vom Korey Stringer Institute gaben dann noch nen Seminar zu „Recovery“ und nahmen – sehr interessant – anhand mehrerer Studien den Mythos aus-einander, dass lange Klamotten beim Spocht kühl halten, auseinander. Muss ich mir also keine Sorgen machen, in Kona mein Langarmshirt nicht anziehen zu können. Shimano/PRO war dann durch zwei Jungs vertreten, die uns die Laufradsätze 2013 vorstellten. Schick sind die, der C75 insbesondere. Leider gibbet es den nur für Schlauchreifen und so werde ich wohl für Kona mit dem C50 Vorlieb nehmen müssen. Nu denn, gibt Schlimmeres. Den neuen Sattel werd ich mal ausprobieren, sobald er verfügbar ist.



Das Coolste Gadget war allerdings die Mütze, die insbs. dem schwedischen Teamkollegen Per unglaublich gut steht:



Blueseventy… die haben uns allen das Topmodell gegeben. da musste ich fragen, ob ich als eher langsamer Schwimmer auch von dem Ding profitiere. Ryan meinte, ich solle es mal versuchen… schaumama! Wenn’s funzt, hätt ich nen Aquasphere Racer ML abzugeben.

Ich war dann nach Ende der Seminare richtig platt & konnte beim großen Uhrenscheffeln gar nicht richtig mitmachen & hab mich erst mal hingelegt. Der Abend dann war zu unse-rer freien Verfügung und wir gingen in einer kleinen Gruppe umme Ecke in Rutherford, NJ zum Thai (redbasilnj.com). Man lernt ja immer was Neues, diesmal war es, dass Schankli-zenzen in NJ verdammt teuer sind und man deshalb oft den Alkohol selbst mit in kleinere Restaurants bringt. Gesagt, getan und mit zwei brown bags eingefallen. Gut, dass es in USA immer Wasser zum essen gibt, denn das war selbst für meine Verhältnisse SCHARF (C-Wurst-Qualität)!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten