Zitat:
Zitat von pinkpoison
Ich kann mir vorstellen, dass der Grund dafür, das Zeug besser zu vernichten, statt es zum Verzehrzweck zu verschenken oder verbilligt zu verkaufen, darin liegt, dass nicht ausgeschlossen werden kann, das medikamentös behandelte Pferde unter den den Schlachttieren waren. Es gibt da wohl bestimmte Schmerzmittel für Pferde, die für den Menschen gefährlich sind und daher nicht in die Nahrungskette kommen dürfen. Zuindest wurde das in den Medien in den letzten Tagen so dargestellt.
|
Das sehe ich auch so. Wenn es so wäre, dass man feststellt, dass in einer Rinderhack-Lasagne Hackflesich halb und halb drin wäre, wo Schwein und Rind aus guten Quellen stammt, wäre das was anders, aber so weiss man gar nicht genau was für eine Qualität da überhaupt drin ist. Man weiss noch nicht mal was vom Pferd das drin ist. Vielleicht ist es der letzte Dreck von einem alten Ackergaul, der zu Hach verarbeitet wurde, der keinen Richtlinien entspricht.
Ich glaube nicht, dass es sich um erstklassiges Pferdefleisch handelt, was man auch in einer Pferdemetzgerei verkaufen würde.
Mir kommt die Sache eher so vor als würde man halb verwestes Roadkill zu Hack verarbeiten und das dann drunter mischen.