gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Externe Festplatte ins Netzwerk einbinden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 10:48   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Für die Geschwindigkeit einer Netzwerkfestplatte spielt die Schnelligkeit des dort verbauten Prozessors offensichtlich eine große Rolle, denn für die Datenübertragung über das Netzwerkprotokoll (ip-basiert) müssen die Daten der Festplatte ja in lauter kleine Pakete aufgeteilt werden und jedes Paket mit einer Absender und Adressangabe versehen werden und diese Aufteilung benötigt halt Rechenkapazität, die die Fritzbox vermutlich nicht liefern kann.

Ich hatte vor drei Jahren mal ein vergleichsweise günstiges NAS gekauft, das im Alltag aber quälend langsame Zugriffszeiten hatte (trotz schneller eingebauter Festplatte). Videos streamen war da nur in Nicht-HD-Auflösung möglich.

Letzten Herbst, habe ich dann so ein Medion-NAS (von Aldi) ins Netzwerk eingebunden und bei ansonsten gleichen Netzwerkkomponenten (100MB-Router, NAS mit Netzwerkabel angeschlossen) ist das neue NAS, das im wesentlichen über dasselbe Linux-Betriebssystem als Firmware angesprochen wird wie das alte NAS, mindestens viermal so schnell und ich vermute stark, dass der Unterschied in erste Linie an dem beim neueren Modell verbauten deutlich schnelleren Prozessor liegt.

So schnell, wie eine direkt angeschlossene USB-Festplatte ist aber auch das neue NAS nicht, aber es reicht für alle Streamingaufgaben (auch über WLAN) und auch als Aufzeichnungsgerät für unseren HD-Receiver,
  Mit Zitat antworten