|
Ich kann mir vorstellen, dass der Grund dafür, das Zeug besser zu vernichten, statt es zum Verzehrzweck zu verschenken oder verbilligt zu verkaufen, darin liegt, dass nicht ausgeschlossen werden kann, das medikamentös behandelte Pferde unter den den Schlachttieren waren. Es gibt da wohl bestimmte Schmerzmittel für Pferde, die für den Menschen gefährlich sind und daher nicht in die Nahrungskette kommen dürfen. Zuindest wurde das in den Medien in den letzten Tagen so dargestellt.
Was wäre das erst für ein Skandal, wenn zb Kunden "der Tafeln", denen man das aus dem Verkehr gezogene Zeug schenken würde, zu Schaden kommen würden, wenn sie es verzehren.
Auch wenn es natürlich Verschwendung ist - ich glaube es ist besser so, dass es nicht zum Verzehr freigegeben wird.
|