GPS Uhren sind sicher am einfachsten im Handling.
Je nach Bedarf kann das ein ganz einfaches Modell sein das nur die Strecke aufzeichnet und die Pace anzeigt oder dann das Luxcsmodell mit Schwimmfunktionen usw.
Handy mach ich auch ab und zu wenn ich mal vergessen habe den Akku meiner GPS Uhr aufzuladen. Das funktioniert auch ganz gut, ist aber immer etwas unpraktisch zu transportieren da schwer, nicht wasserdicht und in einer Oberarmhalterung nicht abzulesen.
Footpod ist mir zu kompliziert da ich 7 verschiedene Schuhe habe und nicht jedes Mal neu kalibirieren will.
Ausmessen per Fahrradtacho oder Google Maps hab ich ganz am Anfang mal gemacht, da ich aber kaum 2x die gleiche Strecke laufe war es keine Alternative für mich.
|