gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 08:39   #1586
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.254
Cyprus - One Point

Eine der letzten Freuden, die das Leben für den alternden Triathleten bereithält, ist ja das Trainingslager. Ohne Stress und ohne Blick auf irgendeinen Wettkampf im Sommer, für den man unbedingt in Form sein will, rollt man sich unter südlicher Sonne ein für die neue Saison. Nachdem ich im vergangenen Sommer hochambitioniert für mein Ziel IM trainiert habe, liegt vor mir eine Saison praktisch ohne Wettkämpfe, denn der Körper hat mir deutlich mitgeteilt, dass er so wie im letzten Jahr lieber nicht mehr laufen möchte. In der Vorbereitung zum IM hatte ich um diese Zeit schon 700 km in den Beinen, km, die sich zwar im Sommer und Herbst so richtig rentiert haben, die aber für die Knochen nachher dann doch nicht so der Bringer waren. Inzwischen ist zwar ein lockerer Lauf durchaus wieder drin, nicht weit oder schnell, aber die Saison ist, was Lauf und Tri angeht, doch vorbei, es fehlt die Grundlage - und (!!!) ich muss gar nichts. Da aber das Grundgerüst für das Wettkampfjahr fertig war und auch sowieso, weil es einfach toll ist, nehme ich zwei Sachen natürlich mit, und zwar das Hallen-LSS über 10 km am 16.03. und natürlich das Einrollen, in diesem Jahr mit www.tricamp.de auf Zypern. Wenn es gut geht, kann ich ja jederzeit als Streichergebnis der Ligamannschaft an den Start gehen, Läufe, denke ich, mache ich in ´13 gar keinen. Ansonsten habe ich vor, am 12.10. bei Audax Schleswig-Holstein das Mannschaftszeitfahren Hamburg-Berlin mitzumachen.

Das Trainingslager also als touristisches Wellnesseinrollen für den Grauen Panther des Ausdauersports. Und da ich ja ein nicht lösbares Riesenlebensproblem mit mir rumschleppe, nämlich Langeweile, muss natürlich andauernd die Destination gewechselt werden. Von den letzten beiden Jahren habe ich auch hier veröffentlicht, T3 Training, Teneriffa 2012 (ab # 239) und Fuerte 2011 (ab # 48). Ich bin gespannt, was Zypern zu bieten hat, eine Insel, von der ich eigentlich nichts weiß, klar, sie sind pleite, es herrscht Linksverkehr, es wird gerade ein neuer Präsident gewählt, Zypern ist irgendwie geteilt, aber z.B. "Zeig es auf der Schattenlandkarte" erfordert doch einen Moment des Nachdenkens. Aber egal, nach 10 Tagen werde ich das alles wissen, und Ihr auch, wenn Ihr euch das hier täglich reinzieht.

Vom Aufwand her ist Zypern, zumindest von Hamburg aus, ein anderer Schnack als von München oder Frankfurt, denn es gibt keinen Direktflug. So hat auch das Wort "Reisetag" eine andere Bedeutung. Wegen des ICE habe ich mir auch das eigene Rad geschenkt, ich bin ja sonst der Auffassung, dass auch mein Rad Ferien in der Sonne verdient hat, aber das ging diesmal dann nicht. Lt. Webside leitet Mark Jaskolka´, poolnischer Olympiateilnehmer in London, das Training auf Zypern. Man darf also gespannt sein, in jeder Beziehung.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten