Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Davon abgesehen: Es sind nicht nur NEMs kontaminiert, sondern auch ganz normale Lebensmittel. Schon einmal Tee aus Asien getrunken? Hier kann Ephedrin zu einem positiven Dopingtest führen. In Versuchen wurde nachgewiesen, dass bereits der Verzehr eines Stückes Mohnkuchen einen positiven Dopingtest nach sich ziehen kann, da es Morphin in stark variierenden Mengen enthalten kann (Journal of Analytical Toxicology, 27, 2003, 53).
Man sieht: das Thema ist kompliziert.
Grüße,
Arne
|
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...broschuere.pdf
Dashier kann man dringend zur Lektüre empfehlen wenn man an dem Thema interessiert ist. Mohnkuchen, Tee aus Asien, Fleisch aus Mexiko, Bonbons aus Südamerika... Besonders Fleisch aus Mexiko und China sind der Nada derzeit eine Extranachricht auf ihrer Seite wert.
http://www.nada-bonn.de/medizin/wich.../#.USZXBWdmYu0
In meinen Augen ist das Thema nicht kompliziert, sondern für NichtProfiSportler in keinster Weise mehr im vollen Umfang zu kontrollieren geschweige denn mit letzter Sicherheit zu händeln.