gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Schutzblech für MTB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2013, 16:38   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Na ja, also wenn er sie eh festschrauben will/soll, dann kann er aber auch "richtige" Schutzplastiken von SKS nehmen.
Wenn du die Arbeit, nen kompletten Satz Bluemels an nem MTB zu befestigen, in der Werkstatt bezahlen musst, kannste dir direkt ein gutes, gebrauchtes Rad mit Schutzblechen fürs gleiche Geld kaufen.
Hinten iss ja manchmal noch ne Querborhung im "Bremssteg", das wars dann aber auch schon. Jedes halbwegs hochwertige MTB hat an der Gabel keine Möglichkeit vorgesehen, Schutzbleche zu befestigen, manchmal gehense nichtmal unter dem Querbügel der Gabel durch.
Früher konnte man wenigstens an den Cantisockeln Streben mit anschrauben und die an ne an die richtige Position genietete Lasche am Schutzblech befestigen, aber wo gibbet heute noch Cantisockel???
Ausserdem sehen die fest montierten Schutzbleche in der benötigten Breite absolut bullshit aus, weil die Rundung nicht überall gleich ist, die quasi leicht geknickt werden und sich an diesen Stellen nach aussen biegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten