Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.
Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier, die genannten Werte sind aus Tabelle 3.
Grüße,
Arne
|
Arne,
nahezu komplett alle Erwischten suchen nach einem Grund, mindestens 80% der nach Ausreden Suchenden verweist doch ganz sicher auf eine Verunreinigung von Wasser, Rindersteak, Bonbon oder NEM.
Was DU dem Herrn Zäck glaubst, glaubst du.
Ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Herr Zäck sich auch eine Ausrede sucht, sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit, dass seine Erklärung stimmt, sehr gering ist.
Passend finde ich, dass es zu einer Zeit passierte, in der seine Leistungen auf dem sinkenden Ast waren. Damit muss man ja auch psychisch sicherlich erst einmal klar kommen, dass man nicht mehr zur ersten Garde gerechnet wird.