Leserbrief im Triathlonmagazin - platzende Reifen im Flugzeug
So, nun wurde als auch im Verbandsmagazin ungefiltert das Ammenmärchen verbreitet, man solle die Luft aus den Reifen lassen, wenn das Fahrrad im Flieger transportiert wird.
Die Reifen platzen sonst und der Pilot bricht den Flug wegen der Explosionen ab.
Na herzlichen Glückwunwsch!
Der Luftdruck am Boden beträgt ca. 1013 hPa. Der Luftdruck in einem Flugzeug auf Reisehöhe (10.000 m) entspricht dem Luftdruck in einer Höhe von ca 2.100 bis 2.300 m, somit ca. 740 hPa.
Nun kann sich ja jeder ausmalen, was er tun muss sollte er einmal Alpenpässe fahren.
Entweder im Tal mit vermindertem Reifenduck starten oder ständig die Luft rauslassen.
Sonst platzen die Reifen auf der Passhöhe noch.
Werde mal ans Magazin schreiben und um Stellungsnahme und Richtigstellung bitten.
Mal sehen was passiert.
Tränenden Auges vor Lachen liebe Grüße aus Hamburg
Heinrich
|