Ich nutze unterschiedliche Methoden:
- die Strecken, die ich ständig laufe, wurden mit dem Radtacho vermessen und sind auch entsprechend markiert (alle 500m, für Tempoläufe usw.)
- wenn ich irgendwie durch die Gegend laufe (auf Reisen beispielsweise) messe ich mit der App Endomondo. Allerdings musste ich bis zu 5% Abweichung feststellen, das ist mir irgendwie zu viel.
- wenn ich nach dem Training wissen will, wie weit es war:
www.runmap.net, mit entsprechender Sorgfalt passt das ganz gut!
- wenn ich nicht nachmessen will oder kann und ohne App gelaufen bin: ich kann mein Tempo in etwa einschätzen und rechne dann je nach Gefühl z.B. mit 5min/km
- auf dem Laufband: Distanz und Geschwindigkeit wird angezeigt, ich vertraue einfach darauf. Meine Erfahrungen (heute Laufband, morgen draußen,...) zeigen, dass es irgendwie zu passen scheint.