Nachdem ich gestern die Beine hoch gelegt habe (musst noch eine Abgabe für die Uni fertig machen und die Beine waren auch irgendwie schwer und träge) habe ich heute wieder schön trainiert. Erst eine gute Stunde mit dem MTB in den Wald und dabei 2x zur Burg hoch.
Ein Aufstieg waren knapp 200hm. Erstes mal war noch etwas zäh, die Beine waren noch nicht warm. Da habe ich 17:50 @165bmp gebraucht, beim zweiten mal 15:55 @170bpm. Dazwischen einfach nur runter gerollt.
Eigentlich bin ich ja kein richtiger Triathlet. Warum? Ich trage eigentlich nie eine Brille

In diesem Fall war das aber dumm. Es hat heute morgen wieder angefangen zu schneien und der Schnee ist mir immer schön ins Gesicht geflogen. Beim hochfahren war das kein Ding, aber runter war schon kritisch. Mit einem Auge zu, das andere halb zugekniffen und den Kopf merkwürdig verdreht, ist es nicht ganz so cool, auf dem MTB zu sitzen

Und gefährlich obendrein! Ich gelobe Besserung!
Danach bin ich noch 5km mit Zug als Koppellauf unterwegs gewesen. Ging gut! Ich laufe gerne nach dem Radeln, ich bin eher ein Kraftläufer und kann verhältnismäßig gut nach dem Radeln Laufen, da die Beine schön warm sind und auf Krafteinsatz vorbereitet sind.
Im übrigen habe ich mich kurzfristig für den Cross-Duathlon in Rodgau angemeldet. Ein Teamkollege hat mich darauf aufmerksam gemacht.
Das wird gleich eine doppelte Premiere, denn a) bin ich noch nie bei einem Duathlon gestartet und b) noch nie im Wettkampf MTB gefahren. Letzteres reizt mich schon sehr und Duathlon ist ja irgendwie die einzige Option, wenn man zu dieser Jahreszeit wettkampfmäßig Multisport betreiben will. Eigentlich ist ja Duathlon nichts für mich, denn Schwimmen kann ich gut und Laufen nicht, aber wie gesagt, zu dieser Jahreszeit bleibt einem halt nichts anderes übrig.